Business Continuity Management Tools
Business Continuity Tool | Business Continuity Management einfach mit OptiRisk Vorlagen realisierenEin gutes Business Continuity Management dient zur Steigerung der Wiederstandsfähigkeit (Resilienz) einer Organisation gegenüber verschiedener Business-kritischer Szenarien. Die Frage ist und bleibt: Für welche wesentlichen Business-kritischen Szenarien soll ein Unternehmen sich organisatorisch und technisch vorbereiten? Unsere Erfahrungen in der Erarbeitung / Optimierung und Implementierung von Business Continuity Management Lösungen zeigen, dass viele Unternehmen oder Verwaltungen da und dort noch Optimierungspotentiale haben. Das Video zeigt Ihnen, wie Sie mit den OptiRisk Vorlagen sehr einfach und effizient ein professionelles Business Continuity Management für Business-kritische Szenarien erarbeiten können. |
In vielen Unternehmungen bzw. Verwaltungen fehlen weiterführende Überlegungen wie zum Beispiel umzugehen ist bei:
- einem Blackout oder einer Strommangellage
- einem Amoklauf (eigene Mitarbeitende oder Drittperson)
- einem Total- oder Teilausfall eines betriebswichtigen Standorts
- einem Ausfall eines Single Sourcers (z.B. ICT Provider, Produktlieferant, usw.)
- einem Ausfall von betriebswichtigen Anlagen oder Werkzeugen
- einem Cyber Angriff auf die eigene IT
- einem Cyber Angriff auf betriebswichtige Haus-/ Infrastukturtechnik- und Produktions-Anlagen.
Eine gute Resilienz einer Unternehmung bzw. Verwaltung in der Bewältigung solcher Ereignisse dient letztendlich der hohen Service- bzw. Produktions-Lieferverfügbarkeit. Dies ist immer im Sinn des Managements bzw. von Investoren.
Seit über 25 Jahren unterstützen wir Unternehmungen und Verwaltungen/ Behörden in der Förderung der Resilienz bzw. der Geschäftsbetriebskontinuität. Die umfangreichen Umsetzungserfahrungen helfen unseren Beratern für Sie das "Richtige" richtig zu tun.
Wichtige Punkte, welche immer wieder Herausforderungen darstellen, sind dabei: